LassenSiesichIhreDiagnosevonunserenExpertenbestätigen

    PinpointmitSTATdx

    PinpointmitSTATdx

    Kommen Sie sicher und schnell zu einer punktgenauen Diagnose

    Um trotz steigender Anzahl bildgebender Verfahren radiologische Fälle effizient, schnell und genau diagnostizieren zu können, hat Elsevier die Pinpoint-Fälle entwickelt.

    Eine Ressource, die praktisches Fachwissen und Einblicke anhand von Referenzfällen von renommierten Radiologieexperten vermittelt. Unser Ziel ist es, Radiologen auf allen Ebenen zu unterstützen, noch effizienter zu arbeiten und schnellere Antworten auf viele diagnostische Fragen zu finden.

    Pinpoint im Detail

    • Fälle aus vielen Fachgebieten, darunter Pädiatriefälle, Urogenital-, Magen-Darm- und Brustbildgebung

    • Beispiele von renomierten Radiologie-Spezialisten

    • Entdecken Sie die Techniken, die Experten einsetzen, um eine schnellere Diagnose zu stellen

    • Reduzieren Sie unnötige Tests durch einen zuverlässigeren Diagnoseprozess

    • Lernen Sie, wie Sie das Diagnosetool optimal nutzen

    pinpoint in detail radiology image

    Fälle

    Von Radiologie-Kollegen lernen

    • Pädiatrie

      Pinpoint Pädiatrische Weichteilbildgebung - Carl Merrow, MD

      Lernen Sie, wie man pädiatrische Weichteilmassen erkennt - Infantiles Hämangiom

    • Urogenitalbereich

      Anatomie der Prostatadrüse - Bryan Foster, MD (Fundamentals of Prostate Anatomy)

      Lernen Sie, wie Sie die verschiedenen Formen der Prostatadrüsenanatomie im MRT erkennen können

    • Genitourinary

      Prostata-MRT - Bryan Foster, MD (Prostate Anomalies)

      Lernen Sie, wie Sie mithilfe von MRT-Sequenzen die verschiedenen Muster zur Beurteilung von Prostataanomalien erkennen

    • Brustbildgebung

      Brustbildgebung - Matthew B. Morgan, MD

      Lernen Sie, wie Sie die verschiedenen Formen von Mikroverkalkungen in der Brust erkennen können.

    • Gastrointestinaler Bereich

      Zystische Läsionen der Bauchspeicheldrüse - Atif Zaheer, MD

      Lernen Sie, wie man zystische Läsionen der Bauchspeicheldrüse erkennt

    Unsere Radiologie-Lehrbücher bilden die Grundlage für den Inhalt von STATdx. Jeder Fall wurde von demselben Autorenteam entwickelt und bereitgestellt, das auch an der Erstellung der neuesten und besten Radiologie-Lehrbücher beteiligt war, die heute erhältlich sind, einschließlich, aber nicht beschränkt auf...

    DiagnosticImagingPediatrics

    Diagnostic Imaging Pediatrics

    Merrow | Aquino | Linscott | Koch

    DiagnosticImagingGenitourinary

    Diagnostic Imaging Genitourinary

    Fananafazir | Foster

    DiagnosticImagingGastrointestinal

    Diagnostic Imaging Gastrointestinal

    Zaheer | Raman

    Lernen Sie die Experten kennen

    Das Expertenteam besteht aus Führungskräften renommierter Einrichtungen in aller Welt.

    MMorgan

    Matthew B. Morgan, MD, MS

    ASSOZIIERTER PROFESSOR, BRUSTBILDGEBUNG

    Dr. Matthew Morgan ist Spezialist für diagnostische Radiologie in Salt Lake City, UT, und verfügt über mehr als 19 Jahre Erfahrung im medizinischen Bereich. Er schloss sein Medizinstudium an der University of Utah School of Medicine im Jahr 2003 ab. Er ist mit zahlreichen Krankenhäusern in Utah verbunden, unter anderem mit der University of Utah Hospitals and Clinics. Dr. Matthew Morgan ist von der staatlichen Behörde in Utah zugelassen (7280832-1205).

    Dr. Matthew Morgan ist auch Autor zahlreicher von Fachleuten begutachteter Artikel und Lehrbuchkapitel und hat mehrere nationale Forschungspreise erhalten. Sein Spezialgebiet ist die Schnittstelle zwischen Medizin und Technologie und arbeitet damit an der Entwicklung von Systemen, die Ärzten dabei helfen, am Point of Care bessere Entscheidungen zu treffen.

    Carl Merrow

    Carl Merrow, MD

    Abteilungsleiter, Notfall- und Intensivmedizinische Bildgebung

    Carl Merrow studierte Medizin an der University of Alabama School of Medicine und absolvierte anschließend eine Facharztausbildung in Radiologie an der University of Alabama in Birmingham. Anschließend verbrachte Dr. Merrow zwei Jahre als Stipendiat am Cincinnati Children's Hospital Medical Center. Das erste Jahr war der allgemeinen pädiatrischen Radiologie gewidmet, während das zweite Jahr zwischen pädiatrischer muskuloskelettaler Bildgebung und pädiatrischer Neuroradiologie aufgeteilt war.

    Nach einer zweijährigen Tätigkeit am Children's Hospital of Alabama kehrte Dr. Merrow als Radiologe und Assistenzprofessor für Radiologie am University of Cincinnati College of Medicine zum Cincinnati Children's Hospital zurück. Er ist auf pädiatrische muskuloskelettale Bildgebung und fetale Bildgebung spezialisiert. Sein besonderes Interesse gilt Gefäßfehlbildungen und muskuloskelettalen Neoplasmen.

     Bryan R. Foster, MD photo

    Bryan R. Foster, MD

    Assoziierter Professor für Radiologie

    Dr. Bryan Foster ist Assistenzprofessor an der Oregon Health & Science University. Er wuchs im Nordosten der Vereinigten Staaten auf und studierte Medizin an der Boston University.

    Dr. Foster blieb für seine Facharztausbildung in der Radiologie an der Boston University/Boston Medical Center, wo er Chief Resident war. Anschließend erhielt er ein Stipendium, um in der abdominalen Bildgebung an der University of Utah zu arbeiten.

    Atif Zaheer, M.D photo

    Atif Zaheer, M.D

    Assoziierter Professor für Radiologie

    Dr. Atif Zaheer ist assoziierter Professor für Radiologie und radiologische Wissenschaften an der Johns Hopkins University School of Medicine sowie assoziierter Programmdirektor für die Facharztausbildung in diagnostischer Radiologie. Dr. Zaheer ist außerdem Leiter des Cross-Sectional Body Imaging Fellowship Programms. Dr. Zaheer ist als Facharzt für diagnostische Radiologie zugelassen und praktiziert am Johns Hopkins Hospital in Baltimore, MD, sowie am Sibley Memorial Hospital und der Sibley's Prostate Cancer Multidisciplinary Clinic in Washington, D.C.

    Diagnostische Entscheidungsunterstützungstools, die von Experten verwendet werden

    STATdx, das in unseren Expertenfällen vorgestellt wird, ist ein wertvolles Tool für die diagnostische Arbeit. Es trägt dazu bei, diagnostische Fehler zu reduzieren und das besonders bei der Diagnose seltener und komplexer Fälle.

    Bringen Sie STATdx zu Ihrer Institution

    Diese Website verwendet Cookies. Um sie abzulehnen oder mehr zu erfahren, besuchen Sie unsere cookie notice.


    RELX Group